
Das große Bulli-Abenteuer
Istanbul-Nordcap
Peter Gebhard
Schon lange spukte die Idee einer Europa-Tour durch meinen Kopf. Mit dem Nordkap war der Schlusspunkt schnell gefunden, aber wo beginnen? In Gibraltar, auf Sizilien oder Kreta? Immer wieder bin ich diverse Routen durchgegangen, habe ausführlich recherchiert, Kontakte geknüpft… bis feststand, dass eigentlich nur Istanbul der Anfangspunkt meiner Reise sein konnte: Brückenkopf zwischen Europa und Asien, zwischen Orient und Okzident, ehemals Hauptstadt von Byzanz und Osmanischem Reich. Die Hafenstadt liegt an einer jahrtausendealten Transitroute, immer schon haben sich Völker und Kulturen am Bosporus vermischt – heute ist sie Europas größte Metropole.
„Das große Bulli-Abenteuer“ ist eine Reise durch die Gegenwart und zugleich durch die Vergangenheit. Inmitten oft spektakulärer Landschaften begegnete ich den unterschiedlichsten Menschen: Bei griechischen Mönchen verbrachte ich eine Woche auf dem Heiligen Berg Athos, in den albanischen Bergen traf ich ein 16-jähriges Mädchen, das sich nur durchs Fernsehen selber deutsch beigebracht hatte. Ich begegnete einem kroatischen Leuchtturmwärter, der vor den Wirren des Bürgerkriegs auf eine einsame Insel floh, einem 91-jährigen Deutschen, der als Jude in der Nazi-Zeit jahrelang in Berlin im Untergrund überlebte, Rentierzüchtern im hohen Norden, die im Herbst ihre Tiere von den Inseln wieder auf die Winterweide auf dem Festland treiben…
Selbst das scheinbar so bekannte Deutschland zeigte sich mir in gänzlich neuen, faszinierenden, geradezu exotischen Facetten: in einem Geisterort im Bayrischen Wald an der tschechischen Grenze, bei einem uralten sorbischen Fruchtbarkeitsritual in der Lausitz oder unterwegs mit dem Hallig-Postboten im friesischen Wattenmeer. „Heimat“ und „Identität“ – um diese beiden Begriffe kreisten unzählige Gespräche zwischen Orient und Nordkap.
Im Vorfeld der Reise ging für mich ein lange gehegter Traum in Erfüllung: Ich erwarb einen wunderschönen T1-VW-Bulli, der rot-weiße Faden auf der fast 15.000 Kilometer langen Tour durch Europa! Adios Fahrkomfort und Sicherheit, doch mit dem kultigen Oldtimer erlebten wir die verrücktesten Sachen und erstaunlichsten Begegnungen: der albanische Gebrauchtwagenhändler, der mir den Wagen sofort abkaufen wollte, die Jazzclubbesitzerin aus Triest, die den T1 gerne länger als nur eine Nacht neben ihrem Cocktail-Trailer gesehen hätte …
„Das große Bulli-Abenteuer“ ist ein vielschichtiger Road Movie, auf dem ich die Vielfalt und die Einzigartigkeit unseres Kontinents und des eigenen Landes entdeckte.
Es gilt die 2G Regel. Ein entsprechender Nachweis ist im Eingangsbereich zu erbringen.